In Russland verglich man die Preissteigerungen bei Kondomen und Buchweizen

NSN: Kondome in Russland um 5-10 Prozent teurer geworden

Nov 22, 2023 - 21:42
In Russland verglich man die Preissteigerungen bei Kondomen und Buchweizen
Foto: Vlad Nekrasov / Kommersant

Kondome in Russland sind nicht aufgrund einer Kartellabsprache, sondern aufgrund der Abwertung des Rubels teurer geworden. Das erklärte Maximilian Lapin, Gründer der Ladenkette „Rosoviy Krolik“ („Rosa Hase“), gegenüber NSN.

„Von einer Absprache kann keine Rede sein, da der Preisanstieg minimal ist. Im Wesentlichen geschah dies aufgrund von Wechselkursänderungen, da einige Komponenten im Ausland eingekauft werden“, erklärte der Branchenvertreter.

Die Geschäfte für Intimwaren erhöhen den Preis nicht, sondern versuchen ihn vielmehr zu halten, da sie sehen, dass „alles fast um das Doppelte und mehr gestiegen ist“. So sind Kondome im Vergleich zu Buchweizen nur um fünf bis zehn Prozent teurer geworden, fügte Lapin hinzu.

Zuvor hatte der Abgeordnete der Staatsduma, Sultan Chamzaev, russische Verkäufer einer Kartellabsprache verdächtigt. Er bat die föderale Antimonopolbehörde (FAS) zu klären, warum eine Packung mit drei Kondomen in Apotheken auf 300 Rubel gestiegen ist und inländische Produkte kaum in den Schaufenstern zu finden sind. Kondome sind sozial bedeutend – sie helfen bei der Bekämpfung der Ausbreitung von sexuell übertragbaren Krankheiten und verhindern ungewollte Schwangerschaften, die „der körperlichen und psychischen Gesundheit der Frau schaden können“, betonte er.

Zuvor wurde bekannt, dass russische Kondomhersteller aufgrund von Sanktionen und der Umorientierung auf andere Beschaffungsmärkte unerwartete Probleme hatten. Schwierigkeiten entstanden aufgrund der Nichtübereinstimmung der durchschnittlichen Penisgrößen bei Russen und Einwohnern Südostasiens, wo die benötigten Vorprodukte beschafft werden. Die Notwendigkeit, Kondome auf Bestellung zu fertigen, führte zu einer Erhöhung der Kosten und der Produktionszeit in Russland.