Die russische Bank hat die Kommission für die Dollar-Aufbewahrung drastisch erhöht

"Gazprombank" erhöht Gebühr für die Aufbewahrung von Dollar auf 12 Prozent pro Jahr

Dez 4, 2023 - 13:12
Die russische Bank hat die Kommission für die Dollar-Aufbewahrung drastisch erhöht
Foto: Unsplash

Die Gebühr für die Währungsaufbewahrung auf den Konten von "Gazprombank" für Firmenkunden wird ab Januar 2024 auf 12 Prozent pro Jahr steigen, obwohl die Bank bis Dezember keine Gebühr für diesen Service erhoben hat und diesen Monat bei 1 Prozent liegt. Dies berichtet die Zeitung "Kommersant" unter Berufung auf eine Mitteilung des Unternehmens.

Die Tarifänderung betrifft juristische Personen, Einzelunternehmer und Privatpersonen, die eine private Praxis betreiben. Dabei bleibt die Gebühr für andere Währungen unverändert, die Kommission bleibt bei 1,5 Prozent.

Auch das Halten von Währungskonten für Privatpersonen (außer Schweizer Franken) bleibt kostenlos, aber für die Annahme und Überweisung von Geldern wird eine Gebühr von 3 Prozent, mindestens jedoch 12.000 Rubel, erhoben.

Wie die Zeitung feststellt, sind die Tarife für dieselben Dienstleistungen bei fast allen russischen Banken deutlich besser, es gibt sogar Optionen mit kostenloser Dollar-Aufbewahrung. Deshalb kann ein so starker Anstieg, wie Experten betonen, nur als Unwillen der Bank, mit Dollar zu arbeiten, also als abschreckender Tarif, angesehen werden.

Darüber hinaus glauben sie, dass die Entscheidung von "Gazprombank" durch die Situation um die "SPB Börse" beeinflusst worden sein könnte. Es ist nicht auszuschließen, dass die Finanzorganisation, die mit der Einstellung der Betreuung von Korrespondenzkonten durch amerikanische Banken konfrontiert ist, bestimmte Risiken für sich selbst sieht.