Gründe für den Anstieg der Eierpreise in Russland erklärt

Experte Lomakin-Rumjanzew: Preisanstieg für Eier in Russland aufgrund von Vogelgrippe

Dez 8, 2023 - 19:23
Gründe für den Anstieg der Eierpreise in Russland erklärt
Foto: Dmitry Yagodkin / TASS

In letzter Zeit sind die Eierpreise in Russland aufgrund von Änderungen im Rubelkurs gestiegen — die geschwächte Währung führte zu Preisanstiegen bei Medikamenten, Ausrüstung und generell bei allem, was für die Produktion von Eiern und Hühnerfleisch aus dem Ausland beschafft wurde, erklärte Ilya Lomakin-Rumjanzew, Leiter des Zentrums für die Entwicklung des Verbrauchermarktes an der Wirtschaftsfakultät der Lomonossow-Universität Moskau, im Radiosender "Govorit Moskva."

Die Dynamik wurde auch von der Vogelgrippe beeinflusst, die zu einem Rückgang des Angebots führte. Gleichzeitig stieg die Nachfrage nach Eiern und Hühnerfleisch, da diese billiger als normales Fleisch sind, klärte der Experte.

Der Ökonom fügte hinzu, dass es notwendig sei, Verkäufer zu identifizieren, die die Kosten unbegründet in die Höhe treiben, und die Preise durch große Einzelhändler zu stabilisieren. "Die Einzelhandelsketten haben ihre Fähigkeit als Garanten der sozialen Stabilität unter Beweis gestellt," sagte er.

Im Laufe des Jahres ist der durchschnittliche Einzelhandelspreis für Eier in Russland um mehr als 40 Prozent gestiegen. Die Generalstaatsanwaltschaft hat bereits Interesse am Preisanstieg des Produkts gezeigt.