Russland erwägt Einführung von Arabischunterricht in Schulen
Russische Bildungsaufsicht und Bildungsministerium untersuchen die Nachfrage nach Arabisch in Schulen

Die russische Bildungsaufsicht und das Bildungsministerium denken über die Einführung von Arabischunterricht in Schulen nach und haben begonnen, dessen Notwendigkeit zu untersuchen. Dies erklärte der Leiter des Bundesdienstes für Aufsicht in Bildung und Wissenschaft, Anzor Muzaev, laut TASS.
"Wir haben bereits mit dem Bildungsministerium einen Monitoring-Prozess zur Nachfrage nach der Sprache gestartet - in welchen Regionen, in welchen Schulen Bedarf an Arabisch besteht, und in welchen Hochschulen bereits Arabischlehrer ausgebildet werden," sagte er.
Muzaev fügte hinzu, dass das Bildungsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) seine Bereitschaft zur Unterstützung bei der Integration von Arabisch in das russische Bildungssystem zum Ausdruck gebracht hat. Er betonte auch, dass der russische Bildungsaufsichtsdienst bereits entsprechende Anfragen von der Geistlichen Verwaltung der Muslime erhalten hat.