Lettenland beschließt, militärische Befestigungen an der Grenze zu Russland zu errichten
Delfi: Lettland setzt Armee zum Bau von Befestigungen an der Grenze zu Russland ein

In Lettland werden die nationalen Streitkräfte (NVS) zum Bau von militärischen Befestigungen an der russischen Grenze eingesetzt. Dies berichtet Delfi unter Berufung auf den Pressedienst des Innenministeriums der Republik.
Der Einsatz der Armee für den Bau von Sicherheitseinrichtungen wurde beschlossen, um den Baufortschritt zu beschleunigen. Mit Unterstützung der NVS ist geplant, zwei Abschnitte der Befestigungen mit einer Länge von 11 Kilometern bzw. 8,45 Kilometern zu errichten.
Dabei fungiert das Unternehmen „Staatliches Immobilienvermögen“ als Generalunternehmer. Die Organisation wird die Bauarbeiten leiten und den Fortschritt überwachen.
Ende Oktober erklärte die lettische Innenministerin Agne Bilotaite, dass die baltischen Staaten Übungen durchführen werden, um die Wirksamkeit gemeinsamer Algorithmen zur Schließung der Grenzen zu Belarus zu bewerten. Die Ministerin behauptet, dass eine solche Zusammenarbeit ein „ernstes Signal an feindliche Staaten“ senden soll.